INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Tel.: 040 / 71 000 111



Fast alles ist durch die besondere geografische Lage möglich. Reiten, Radfahren, Fußball, Joggen, Yoga, Spaziergänge mit dem Hund, an den Strand fahren – es gibt kaum etwas, das man in und um Bad Segeberg nicht erleben könnte.
Große traditionsreiche Sportvereine, wie Eintracht Segeberg oder der SC Rönnau 74, sorgen für viele Möglichkeiten zum fit werden. Ein besonders beliebter Freizeitort ist der große Segeberger See mit einem Ruder- und einem Segelclub. Da motorisierte Boote nicht erlaubt sind, können Bad Segeberger in bester Wasserqualität ungestört Rudern, Segeln, Stand-Up Paddeln oder einfach nur schwimmen. Sonnenanbeter und Meerjungfrauen dürfen sich an der Nord- oder Ostsee den frischen Wind um die Nase wehen lassen und ins Badevergnügen eintauchen. Auch Senioren können im Ruhestand durchaus fit bleiben. Sie können sich im Seniorensport, bei Tanzcafés, in Malkursen oder als aktives Mitglied im Segeberger Bachchor engagieren.







